Datenschutzerklärung

Bei seniorspach nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch das Seniorenpflegeheim seniorspach mit Sitz in Zürich, Schweiz.

Datenschutzrichtlinien

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Dabei gewährleisten wir höchste Standards beim Schutz Ihrer Privatsphäre.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: seniorspach Thurgauerstrasse 34 8050 Zürich Schweiz UID: CHE-936.742.281

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten: - Name und Kontaktdaten - Gesundheitsdaten und medizinische Informationen - Versicherungsinformationen - Notfallkontakte - Bankverbindungen für Zahlungsabwicklung - Fotos (mit Ihrer Einwilligung) - Informationen über Ihre Vorlieben und Bedürfnisse

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet für: - Die Bereitstellung unserer Pflegedienstleistungen - Die medizinische Versorgung und Betreuung - Die Abrechnung mit Krankenversicherungen - Die Kommunikation mit Ihnen und Ihren Angehörigen - Die Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen - Gesetzlich vorgeschriebene Dokumentationspflichten

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

GDPR-Konformität

Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das auch EU-Bürger betreut, halten wir uns an die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR):

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: - Ihre ausdrückliche Einwilligung liegt vor - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Pflegevertrags erforderlich - Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig - Die Verarbeitung ist zum Schutz lebenswichtiger Interessen erforderlich - Die Verarbeitung liegt im öffentlichen Interesse

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Als Pflegeeinrichtung verarbeiten wir besonders sensible Daten, insbesondere Gesundheitsdaten. Diese werden mit höchster Sorgfalt und nur auf Grundlage: - Ihrer ausdrücklichen Einwilligung - Gesetzlicher Vorgaben im Gesundheitsbereich - Zum Schutz lebenswichtiger Interessen verarbeitet.

Internationale Datentransfers

Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/EWR stellen wir sicher, dass: - Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt - Geeignete Garantien bestehen - Verbindliche interne Datenschutzvorschriften eingehalten werden

Ihre erweiterten GDPR-Rechte

Zusätzlich zu den bereits genannten Rechten haben Sie: - Das Recht auf Datenübertragbarkeit - Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung - Das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden - Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für Verarbeitungsvorgänge, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten bergen könnten, führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und implementieren geeignete Schutzmaßnahmen.

Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden: - Technisch notwendige Cookies - Analyse-Cookies (mit Ihrer Einwilligung) - Funktionale Cookies für verbesserte Nutzererfahrung

Ihre Rechte

Sie haben das Recht: - Auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten - Auf Berichtigung unrichtiger Daten - Auf Löschung Ihrer Daten - Auf Einschränkung der Verarbeitung - Auf Datenübertragbarkeit - Auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Medizinische Dokumentationen werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben für mindestens 10 Jahre aufbewahrt.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: seniorspach Thurgauerstrasse 34 8050 Zürich Schweiz E-Mail: [email protected] Telefon: +41 22 8611795

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.